loading/hleð
(245) Page 195 (245) Page 195
195 der vorher hier ist, vielmehr soll niemand ohne eingeladen zu werden, kommen, weder ein junger noch ein alter, armer noch reicher. [LXIX] Es schickt Elis nun nach seinen verwandten und freunden, welche nicht schon vorher da waren. Es wird nun das gastmahi iippiger gemacht durch allerhand reichliche mittel. Herr Vilhialm steht nun auf und halt um Osseblen [die tocliter des herzogs BD), die schwester des Elis, fiir seinen sohn an, den junker Geirard; es nimmt der herzog das gut auf, und [aber BD\ junker Elis will durchaus nichts anderes, als dass das madchen vermahlt werde. Es wird dies nun beschlossen auf die berathschlagung mit den besten mannern hin; sie ist das schönste und höfiscliste miidchen. Es sendet herr Vilhialm nun seine leute heim nach Eingiburg zu junker Geirard mit brief und botschaft. Es riistet sich dieser mit allem pompe und höfischer sitte mit allen seinen leuten, und sie reiten nun fort mit grosser pracht und vielen musikinstrumenten, und ruhten nicht eher als bis sie in die burg des heiligen Egidius kamen [kommen BD). Es geht nun Villiialm und das ganze volk diesen leuten entgegen mit viel ehrenbezeigung und musikinstrumenten; es findet nun dieses gastmahl statt mit hinreichendem zubehör; es ist nun auch der tag gekommen, dass man diese jungen leute zusammen vermahlen soll; es wird Elis nun zur kirche geleitet; das thut sein lieber vater und herr Vilhialm. Aber Bernard und Arnald geleiteten Geirard; es werden nun mit gold und gelautertem silber geschmiickte stiihle hingestellt. Hierauf kann man eine schöne schaar sehen nebst einer solchen menge von menschen, dass man sie kaum zahlen kann. In der mitte dieser schaar wurden beide jungfrauen ge- fíihrt von vornehmen frauen. Vier manner trugen teppiche auf stangen oben iiber den jungfrauen; es folgen da alle musikinstrumente, die man spielen kann. Sie gehen nun in die kirche und sitzen auf kostbaren stiihlen; der erzbischof selbst liest messe und singt mit vornehmen klerikem; es werden diese jungen leute nun vermahlt mit lieblichem gottesdienste. Hiérauf opfert Elis sein gutes schwert und löst es dann aus mit dreissig mark gold. Hierauf gibt herzog Julien seinem sohne sein ganzes reich mit burgen und stadten und allen geldmitteln; zugleich gibt er ihm den herzogsnamen. Es wird nun Ro- samunda von der frau mutter des Elis auf den hochsitz gesetzt. Es soll Elis nun das reich regieren mit seiner frau Rosamunda. Es gehen die leute nun zu den trinktischen und trinken nun heiter und froli. So geht es einen halben monat lang zu bis zum letzten tage. [Es spendet lierr Elis da grosse gaben und zwar (C von hier ab unleserlich; das folgende nach B) [zuerst dem erz- biscliof und allen gelehrten mannern; dann herr Vilhialm, Bertram, Arnald und Bernard, ihnen fiir ihre begleitung mit schönen worten dankend [So D; Es — dankend] : Es begleitet herr Elis herrn Vilhialm und Arnald und Ber- nard und herrn Bertram mit schönen worten B). Hiernachst gibt er Geirard, seinem schwager, kostbare gabe und seiner schwester viele kastelle mit grossen reichthiimern. Es wird nun dieses fest aufgehoben; es ehren alle Elis und seine frau Rosamunda in ihren worten. Es zieht nun der lierzog heim; ebenso herr Geirard mit seiner frau; sie regieren nun ihr reich und haben viele erben. [LXX] Herr Elis sitzt nun in seinem reiche in hohem ansehen, und seine frau. Galapin ist bei Elis gut gehalten; herr Elis gab ihm eine frau, welclie 13*
(1) Front Board
(2) Front Board
(3) Front Flyleaf
(4) Front Flyleaf
(5) Front Flyleaf
(6) Front Flyleaf
(7) Front Cover
(8) Front Cover
(9) Page I
(10) Page II
(11) Page III
(12) Page IV
(13) Page V
(14) Page VI
(15) Page VII
(16) Page VIII
(17) Page IX
(18) Page X
(19) Page XI
(20) Page XII
(21) Page XIII
(22) Page XIV
(23) Page XV
(24) Page XVI
(25) Page XVII
(26) Page XVIII
(27) Page XIX
(28) Page XX
(29) Page XXI
(30) Page XXII
(31) Page XXIII
(32) Page XXIV
(33) Page XXV
(34) Page XXVI
(35) Page XXVII
(36) Page XXVIII
(37) Page XXIX
(38) Page XXX
(39) Page XXXI
(40) Page XXXII
(41) Page XXXIII
(42) Page XXXIV
(43) Page XXXV
(44) Page XXXVI
(45) Page XXXVII
(46) Page XXXVIII
(47) Page XXXIX
(48) Page XL
(49) Page XLI
(50) Page XLII
(51) Page 1
(52) Page 2
(53) Page 3
(54) Page 4
(55) Page 5
(56) Page 6
(57) Page 7
(58) Page 8
(59) Page 9
(60) Page 10
(61) Page 11
(62) Page 12
(63) Page 13
(64) Page 14
(65) Page 15
(66) Page 16
(67) Page 17
(68) Page 18
(69) Page 19
(70) Page 20
(71) Page 21
(72) Page 22
(73) Page 23
(74) Page 24
(75) Page 25
(76) Page 26
(77) Page 27
(78) Page 28
(79) Page 29
(80) Page 30
(81) Page 31
(82) Page 32
(83) Page 33
(84) Page 34
(85) Page 35
(86) Page 36
(87) Page 37
(88) Page 38
(89) Page 39
(90) Page 40
(91) Page 41
(92) Page 42
(93) Page 43
(94) Page 44
(95) Page 45
(96) Page 46
(97) Page 47
(98) Page 48
(99) Page 49
(100) Page 50
(101) Page 51
(102) Page 52
(103) Page 53
(104) Page 54
(105) Page 55
(106) Page 56
(107) Page 57
(108) Page 58
(109) Page 59
(110) Page 60
(111) Page 61
(112) Page 62
(113) Page 63
(114) Page 64
(115) Page 65
(116) Page 66
(117) Page 67
(118) Page 68
(119) Page 69
(120) Page 70
(121) Page 71
(122) Page 72
(123) Page 73
(124) Page 74
(125) Page 75
(126) Page 76
(127) Page 77
(128) Page 78
(129) Page 79
(130) Page 80
(131) Page 81
(132) Page 82
(133) Page 83
(134) Page 84
(135) Page 85
(136) Page 86
(137) Page 87
(138) Page 88
(139) Page 89
(140) Page 90
(141) Page 91
(142) Page 92
(143) Page 93
(144) Page 94
(145) Page 95
(146) Page 96
(147) Page 97
(148) Page 98
(149) Page 99
(150) Page 100
(151) Page 101
(152) Page 102
(153) Page 103
(154) Page 104
(155) Page 105
(156) Page 106
(157) Page 107
(158) Page 108
(159) Page 109
(160) Page 110
(161) Page 111
(162) Page 112
(163) Page 113
(164) Page 114
(165) Page 115
(166) Page 116
(167) Page 117
(168) Page 118
(169) Page 119
(170) Page 120
(171) Page 121
(172) Page 122
(173) Page 123
(174) Page 124
(175) Page 125
(176) Page 126
(177) Page 127
(178) Page 128
(179) Page 129
(180) Page 130
(181) Page 131
(182) Page 132
(183) Page 133
(184) Page 134
(185) Page 135
(186) Page 136
(187) Page 137
(188) Page 138
(189) Page 139
(190) Page 140
(191) Page 141
(192) Page 142
(193) Page 143
(194) Page 144
(195) Page 145
(196) Page 146
(197) Page 147
(198) Page 148
(199) Page 149
(200) Page 150
(201) Page 151
(202) Page 152
(203) Page 153
(204) Page 154
(205) Page 155
(206) Page 156
(207) Page 157
(208) Page 158
(209) Page 159
(210) Page 160
(211) Page 161
(212) Page 162
(213) Page 163
(214) Page 164
(215) Page 165
(216) Page 166
(217) Page 167
(218) Page 168
(219) Page 169
(220) Page 170
(221) Page 171
(222) Page 172
(223) Page 173
(224) Page 174
(225) Page 175
(226) Page 176
(227) Page 177
(228) Page 178
(229) Page 179
(230) Page 180
(231) Page 181
(232) Page 182
(233) Page 183
(234) Page 184
(235) Page 185
(236) Page 186
(237) Page 187
(238) Page 188
(239) Page 189
(240) Page 190
(241) Page 191
(242) Page 192
(243) Page 193
(244) Page 194
(245) Page 195
(246) Page 196
(247) Page 197
(248) Page 198
(249) Page 199
(250) Page 200
(251) Page 201
(252) Page 202
(253) Page 203
(254) Page 204
(255) Page 205
(256) Page 206
(257) Page 207
(258) Page 208
(259) Page 209
(260) Page 210
(261) Page 211
(262) Page 212
(263) Page 213
(264) Page 214
(265) Page 215
(266) Page 216
(267) Page 217
(268) Page 218
(269) Back Cover
(270) Back Cover
(271) Rear Flyleaf
(272) Rear Flyleaf
(273) Rear Flyleaf
(274) Rear Flyleaf
(275) Rear Board
(276) Rear Board
(277) Spine
(278) Fore Edge
(279) Head Edge
(280) Tail Edge
(281) Scale
(282) Color Palette


Elis saga ok Rosamundu

Year
1881
Language
Icelandic
Pages
276


Direct Links

If you want to link to this book, please use these links:

Link to this book: Elis saga ok Rosamundu
https://baekur.is/bok/10a865f7-3ca6-46f8-a945-241fae2697c5

Link to this page: (245) Page 195
https://baekur.is/bok/10a865f7-3ca6-46f8-a945-241fae2697c5/0/245

Please do not link directly to images or PDFs on Bækur.is as such URLs may change without warning. Please use the URLs provided above for linking to the website.