loading/hleð
(13) Page 5 (13) Page 5
;> des Sagaschreibens in die ersten Jahrzehnte des XII. Jahrhund. Und dies gewinnt um so mehr Wahrscheinlichkeit, als erst hundert Jahre vorher die Schrift durch Einführung des Christenthumes, im Jahre 1000 auf Island bekannt geworden und es sonach wenigstens eines Jahrhundert bedurfte, bis die erst von fremder Sprache auf die einheimische zu übertragende Schrift zu einer so freien und umfänglichen Anwendung gelangen konnte. Es können sonach die Sagas, die wir nach Müller als die ältesten annehmen dürfen, dennoch nicht vor dem Anfänge des XII. Jahrhund., mindestens erst 200, 150 Jahre nach den Begebenheiten, die sie erzählen, ge- schrieben worden und müssen daher den angegebnen Zeitraum hindurch ungeschrieben, unaufgezeichnet gewesen sein. Das Mit- tel, das die Erinnerung an sie erhielt, kann sonach nur mündliche Ueberlieferung, diese die einzige Quelle gewesen sein, aus der ihre Erzählung in unsern Sagas hervorging. Denn auch die An- nahme, dass sie auf aünalistische Aufzeichnung zum Theil wenig- stens gegründet seien, die obwohl erst seit der Einführung des Christenthumes möglich, dennoch den Begebenheiten des X. Jaln- hund. näher, denen des XI. beinahe gleichzeitig gestanden hätte, erscheint bei dem Alter und der Beschaffenheit der Islenzkir An- nalar, wie sie seit einigen Jahren in der Arna -Magnaeanischen Ausgabe (Hafn. 1847) vorliegen, durchaus unzulässig. Während die Fertigung der Annales vetustissimi mit Bestimmtheit erst dem Ein AR Haflidason (f 1393), kann sie nur vermutliungsweise dem Ari (f 1148) zugeschrieben werden. Ueberdies tragen sie für die Zeit bis zum Beginne des XII. Jalirh. zu deutlich das Gepräge von —■ theilweise nachweisbaren — Auszügen isländischer und latei- nischer Schriften und betreffen Island selbst Verhältnissmässig so selten, dass sie mit der Sagaschreibung begonnen, in keinem Falle ihr vorausgegangen sein mögen (s. Werlauff’s Vorrede p.I—IV). Gehören doch selbst die nüchternen und einfachen Geschlechts- register und Verzeichnisse von Bischöfen, welche Ari’s Schedae und dem Landnämabök in der vorerwähnt. Ausgabe (Islend. sög. Bd. 2. Kjöbh. 1843) als Anhang beigegeben sind, frühestens dem XII. Jahrhund. an. Wir kennen keinerlei Aufzeichnung, die jen- seits dieses Jahrhunderts die mündliche Ueberlieferung unterstützt, diese nicht als die alleinige Bewahrerin für die Erinnerung des Geschehenen betrachten Hesse. Die prosaische Form der Sagas berechtigt noch nicht zu der Voraussetzung, dass die Ueberlieferung in gleicher Form vor sich gegangen, dass der Sagaschreiber nur in dieser das Ueberlieferte
(1) Front Board
(2) Front Board
(3) Front Flyleaf
(4) Front Flyleaf
(5) Front Flyleaf
(6) Front Flyleaf
(7) Page [1]
(8) Page [2]
(9) Page 1
(10) Page 2
(11) Page 3
(12) Page 4
(13) Page 5
(14) Page 6
(15) Page 7
(16) Page 8
(17) Page 9
(18) Page 10
(19) Page 11
(20) Page 12
(21) Page 13
(22) Page 14
(23) Page 15
(24) Page 16
(25) Page 17
(26) Page 18
(27) Page 19
(28) Page 20
(29) Page 21
(30) Page 22
(31) Page 23
(32) Page 24
(33) Page 25
(34) Page 26
(35) Page 27
(36) Page 28
(37) Page 29
(38) Page 30
(39) Page 31
(40) Page 32
(41) Page 33
(42) Page 34
(43) Page 35
(44) Page 36
(45) Page 37
(46) Page 38
(47) Page 39
(48) Page 40
(49) Page 41
(50) Page 42
(51) Page 43
(52) Page 44
(53) Page 45
(54) Page 46
(55) Page 47
(56) Page 48
(57) Page 49
(58) Page 50
(59) Page 51
(60) Page 52
(61) Page 53
(62) Page 54
(63) Page 55
(64) Page 56
(65) Page 57
(66) Page 58
(67) Page 59
(68) Page 60
(69) Page 61
(70) Page 62
(71) Page 63
(72) Page 64
(73) Page 65
(74) Page 66
(75) Page 67
(76) Page 68
(77) Page 69
(78) Page 70
(79) Page 71
(80) Page 72
(81) Page 73
(82) Page 74
(83) Page 75
(84) Page 76
(85) Page 77
(86) Page 78
(87) Page 79
(88) Page 80
(89) Page 81
(90) Page 82
(91) Page 83
(92) Page 84
(93) Page 85
(94) Page 86
(95) Page 87
(96) Page 88
(97) Page 89
(98) Page 90
(99) Page 91
(100) Page 92
(101) Rear Flyleaf
(102) Rear Flyleaf
(103) Rear Board
(104) Rear Board
(105) Spine
(106) Fore Edge
(107) Scale
(108) Color Palette


Über die ältere isländische Saga

Year
1852
Language
German
Pages
104


Direct Links

If you want to link to this book, please use these links:

Link to this book: Über die ältere isländische Saga
http://baekur.is/bok/7e5bbd0b-b1f0-48af-8231-98778de34c7f

Link to this page: (13) Page 5
http://baekur.is/bok/7e5bbd0b-b1f0-48af-8231-98778de34c7f/0/13

Please do not link directly to images or PDFs on Bækur.is as such URLs may change without warning. Please use the URLs provided above for linking to the website.