loading/hleð
(35) Page 27 (35) Page 27
27 von Neuem um Aussteuer zur Eeise; Thorstein gewährt und kauft ihm ein Schiff. Vor der Abreise erneuert er mit seinem Vater die Werbung um Helga und sie wird ihm zugesprochen; doch soll er erst drei Jahre reisen (— p. 217). Gunnlaug besucht nun den Jarl Eirik in Norwegen, König Adalrad in England, König Sygtrygg in Irland, Jarl Sigurd auf den Orkneys, Jarl Sigurd zu Skara in Gothland; überall erndet er Ruhm durch seine Gedichte auf die Ge- nannten (— p. 234). Er kommt auch nach Upsala zu König Olaf von Suitliiod; hier aber geräth er mit seinem Landsmanne Hrafn, der als Skalde eben an Olaf’s Hofe anwesend, in Streit und es wird der Grund zu bittrer Feindschaft gelegt (— p. 238). Hrafn kehrt nach Island zurück und freit durch Skapti bei Thorstein um Helga. Nachdem vergebens auf Gunnlaug gewartet, wird von Thorstein in Uebereinstimmung mit Gunnlaug’s Vater eine neue Frist für dessen Rückkunft festgesetzt (— p. 241). Gunnlaug, von König Olaf reich beschenkt, fährt nach England zu Adalrad; bei ihm bleibt er, um — doch vergebens — einen Einfall der Dänen abzuwarten. Er fährt nach Norwegen zu Jarl Eirik, von da mit Hallfred zurück nach Island. Hallfred erzählt ihm von Hrafn’s Bewerbung und was er selbst von Hrafn zu leiden gehabt (— p. 246). Verwundet in einem Kampf, den er bei seiner Ankunft mit Thord zu bestehen ge- habt, kommt er am Hochzeitstage Hrafn’s und Helga’s in seines Vaters Haus; die Wunde verhindert ihn nach Borg zu gehen (— p. 247). HRAFN’sHoclizeit, dabei Verlobung Sverting’s. Hrafn kehrt mit Helga nach seinem Haus; doch Helga, als sie Gunnlaug’s Rückkehr ver- nimmt, wird so traurig und gegen Hrafn so kalt, dass dieser sie ihren Eltern zurückbringt. Gunnlaug, obwohl wider Willen, folgt mit den Seinen der Einladung zu Sverting’s Hochzeit. ,Die Weiber sassen auf der Querbank, Helga die Schöne zunächst der Braut; oft schweifte ihr Auge zu Gunnlaug und es bewährte sich, wie es heisst, dass die Augen es nicht verbergen, wenn ein Weib einen Mann liebt.’ Bei der Trennung spricht Gunnlaug mit Helga und schenkt ihr ein Kleid; er trifft auch mit Hrafn zusammen, doch bleibt es durch Dazwischen- treten Beider Väter bei Gunnlaug’s Drohung (— p. 254). Am näch- sten Althing fordert Gunnlaug öffentlich den Hrafn zum Zwei- kampfe; nach Verlauf dreier Nächte finden sie sich, ein Jeder mit seinen Angehörigen, auf dem Oxarliolm ein. Da Gunnlaug verwundet wird, Hrafn die Waffe verliert, behauptet Jeder gesiegt zu haben; der Kampf bleibt unentschieden, dessen Erneuerung die beiderseitigen Verwandten verhindern. Tags darauf wurde im Thing der bisher ge- setzliche Zweikampf auf immer abgeschafft (— p. 259). Eines Mor- gens tritt Hrafn mit einer Schaar bewaffneter Leute zu Gunnlaug ein. ,Du fordertest mich vorigen Sommer beim Thing zum Zweikampfe und der schien Dir nichts entschieden zu haben; nun will ich Dir an- bieten, dass wir Beide Island verlassen und nächsten Sommer in Nor- wegen kämpfen, da werden es wohl unsre Verwandten nicht hindern.1 Erfreut nimmt es Gunnlaug an und bietet dem Hrafn Gastfreund- schaft, die dieser aber ausschlägt (— p. 263). Hrafn fährt nach Drontheim und verbringt den Winter in Lifangr; Gunnlaug aber zu
(1) Front Board
(2) Front Board
(3) Front Flyleaf
(4) Front Flyleaf
(5) Front Flyleaf
(6) Front Flyleaf
(7) Page [1]
(8) Page [2]
(9) Page 1
(10) Page 2
(11) Page 3
(12) Page 4
(13) Page 5
(14) Page 6
(15) Page 7
(16) Page 8
(17) Page 9
(18) Page 10
(19) Page 11
(20) Page 12
(21) Page 13
(22) Page 14
(23) Page 15
(24) Page 16
(25) Page 17
(26) Page 18
(27) Page 19
(28) Page 20
(29) Page 21
(30) Page 22
(31) Page 23
(32) Page 24
(33) Page 25
(34) Page 26
(35) Page 27
(36) Page 28
(37) Page 29
(38) Page 30
(39) Page 31
(40) Page 32
(41) Page 33
(42) Page 34
(43) Page 35
(44) Page 36
(45) Page 37
(46) Page 38
(47) Page 39
(48) Page 40
(49) Page 41
(50) Page 42
(51) Page 43
(52) Page 44
(53) Page 45
(54) Page 46
(55) Page 47
(56) Page 48
(57) Page 49
(58) Page 50
(59) Page 51
(60) Page 52
(61) Page 53
(62) Page 54
(63) Page 55
(64) Page 56
(65) Page 57
(66) Page 58
(67) Page 59
(68) Page 60
(69) Page 61
(70) Page 62
(71) Page 63
(72) Page 64
(73) Page 65
(74) Page 66
(75) Page 67
(76) Page 68
(77) Page 69
(78) Page 70
(79) Page 71
(80) Page 72
(81) Page 73
(82) Page 74
(83) Page 75
(84) Page 76
(85) Page 77
(86) Page 78
(87) Page 79
(88) Page 80
(89) Page 81
(90) Page 82
(91) Page 83
(92) Page 84
(93) Page 85
(94) Page 86
(95) Page 87
(96) Page 88
(97) Page 89
(98) Page 90
(99) Page 91
(100) Page 92
(101) Rear Flyleaf
(102) Rear Flyleaf
(103) Rear Board
(104) Rear Board
(105) Spine
(106) Fore Edge
(107) Scale
(108) Color Palette


Über die ältere isländische Saga

Year
1852
Language
German
Pages
104


Direct Links

If you want to link to this book, please use these links:

Link to this book: Über die ältere isländische Saga
http://baekur.is/bok/7e5bbd0b-b1f0-48af-8231-98778de34c7f

Link to this page: (35) Page 27
http://baekur.is/bok/7e5bbd0b-b1f0-48af-8231-98778de34c7f/0/35

Please do not link directly to images or PDFs on Bækur.is as such URLs may change without warning. Please use the URLs provided above for linking to the website.