loading/hleð
(33) Page 25 (33) Page 25
25 oder der Vater mit dem Sohn, in aller Gemeinschaft. Nehmen wir nun den Handschlag zum Friedenspruch und halten wir wohl den Frieden nach Christi Willen und dem Zeugnisse aller Männer, derer die jetzt den Friedenspruch vernahmen; Gottes Gunst habe der den Frieden fürchtet, aber Gottes Zorn, wer ihn hriclit (seine Huld, wer ihn hält); zum Heil sind wir versöhnt, aber Gott sei es mit Allen.’ Bardi, der sich ohne Wissen des Thorgils unter dessen Ge- folge gemischt, bei welchem sich auch Mehrere seiner Gegenpartei finden, wird sonach unter den hierdurch Versöhnten mit einbegriffen, wie wenig auch Thorgils, als er seine Anwesenheit erfährt, dies zu- geben will (—• p. 383)........................................... . . . Beim Thing durch Eid den Alten zur Vergleichung ermahnt, er- kennt man endlich zwei Männer für jede der Parteien und durch deren Bestimmung werden die vier Gefallnen der Gegner durch fünf auf Bardi’s Seite ausgeglichen, die übrigen fünf von Jenen durch Ver- bannung des Bardi und seiner Genossen gesühnt (— p. 386). Bardi mit einem Schiffe von Halldor beschenkt, fährt ab, muss weil er Schiffbruch erleidet, bald zurückkehren, um jedoch nach erneuter Rü- stungwiederumlsland zu verlassen (—p. 390). Er reist nach Norwegen zu König Olaf dem Heiligen, der ihm zwar Freundschaft bietet, aber seiner Zauberei wegen Aufnahme verweigert. So kehrt er nach zwei- jährigem Aufenthalte über Dänemark nach Island zurück (— p. 392). Hier durch Eyjulf, der für ihn zahlt, vollständig gesühnt, heiratliet er wieder; doch nachdem er sich wegen eines Streites mit seiner Frau von ihr getrennt, verlässt er Island von Neuem, geht nach Gardariki zu den Vaeringeln und nach dreijährigem Aufenthalte unter ihnen fällt er hochberühmt in einer Schlacht (— p. 394). Aus dem so eben Mitgetheilten ersieht man, dass wie der Kampf auf der Haide das eigentliche Object der Saga bildet, als Träger der Begebenheit und ihrer Darstellung vor allen Andern dabei Betheiligten der Eine Bardi erscheint. Jener Kampf, von den isländ. Annalen bei J. 1013 kurzweg als IlerSarvig, ebenso im Landnfimäbök (n, 3. p. 70) bei Thorbjörn angeführt: (börbjörn) feil i HehSarvigi, musste um so bedeutender erscheinen, als nicht nur durch ihn und seine nächsten Folgen die mit Viga-Styr’s Ermor- dung anhebende Reihe gegenseitiger Verfolgungen und Morde geschlossen wurde, sondern auch die Zahl und das Ansehn der in ihm Gefallnen ihn vor andern, gar nicht selten mit dem Tode, doch nur Eines oder Weniger verbundnen weit auszeichnete; dass er den Zeitgenossen so erschien, bezeugen die 3 in der Saga selbst angeführten Strophen aus dem Gedichte, welches ElRlK (Eirikr vBSsjä) auf ihn fertigte. Die Erzählung des Kampfes selber (p. 362 — 378) nimmt einen kleinen Tlieil im Vergleich zu seinen Vorbereitungen (p. 310 — 362) und seinen Folgen (p. 378-—394) ein; es erklärt sich dies durch das Gewicht was auf Bardi’s Antheil
(1) Front Board
(2) Front Board
(3) Front Flyleaf
(4) Front Flyleaf
(5) Front Flyleaf
(6) Front Flyleaf
(7) Page [1]
(8) Page [2]
(9) Page 1
(10) Page 2
(11) Page 3
(12) Page 4
(13) Page 5
(14) Page 6
(15) Page 7
(16) Page 8
(17) Page 9
(18) Page 10
(19) Page 11
(20) Page 12
(21) Page 13
(22) Page 14
(23) Page 15
(24) Page 16
(25) Page 17
(26) Page 18
(27) Page 19
(28) Page 20
(29) Page 21
(30) Page 22
(31) Page 23
(32) Page 24
(33) Page 25
(34) Page 26
(35) Page 27
(36) Page 28
(37) Page 29
(38) Page 30
(39) Page 31
(40) Page 32
(41) Page 33
(42) Page 34
(43) Page 35
(44) Page 36
(45) Page 37
(46) Page 38
(47) Page 39
(48) Page 40
(49) Page 41
(50) Page 42
(51) Page 43
(52) Page 44
(53) Page 45
(54) Page 46
(55) Page 47
(56) Page 48
(57) Page 49
(58) Page 50
(59) Page 51
(60) Page 52
(61) Page 53
(62) Page 54
(63) Page 55
(64) Page 56
(65) Page 57
(66) Page 58
(67) Page 59
(68) Page 60
(69) Page 61
(70) Page 62
(71) Page 63
(72) Page 64
(73) Page 65
(74) Page 66
(75) Page 67
(76) Page 68
(77) Page 69
(78) Page 70
(79) Page 71
(80) Page 72
(81) Page 73
(82) Page 74
(83) Page 75
(84) Page 76
(85) Page 77
(86) Page 78
(87) Page 79
(88) Page 80
(89) Page 81
(90) Page 82
(91) Page 83
(92) Page 84
(93) Page 85
(94) Page 86
(95) Page 87
(96) Page 88
(97) Page 89
(98) Page 90
(99) Page 91
(100) Page 92
(101) Rear Flyleaf
(102) Rear Flyleaf
(103) Rear Board
(104) Rear Board
(105) Spine
(106) Fore Edge
(107) Scale
(108) Color Palette


Über die ältere isländische Saga

Year
1852
Language
German
Pages
104


Direct Links

If you want to link to this book, please use these links:

Link to this book: Über die ältere isländische Saga
http://baekur.is/bok/7e5bbd0b-b1f0-48af-8231-98778de34c7f

Link to this page: (33) Page 25
http://baekur.is/bok/7e5bbd0b-b1f0-48af-8231-98778de34c7f/0/33

Please do not link directly to images or PDFs on Bækur.is as such URLs may change without warning. Please use the URLs provided above for linking to the website.