
(38) Page 30
30
Vorredner der Gunnlaugssaga (1775) anführen, dass dort unter
Svafadr und Skaethedinn , die um ein Weib gegeneinander
kämpfend Beide den Tod fanden, Gunnlaug und Hrafn zu ver-
stehen seien, wenn auch die sehr allgemeinen Ausdrücke des Liedes,
wäre ein ähnlicher Fall aus Islands früherer Geschichte bekannt,
auf diesen dieselbe Anwendung gestatten würden.
Der Zweikampf ist es nun aber nicht allein, welchen die Saga
erzählt; so mannichfaltig und ausführlich er auch motivirt ist, finden
sich doch neben ihm, ja ausserhalb desselben Begebenheiten, deren
Stelle in der Saga nur dadurch vermittelt ist, dass sie von der einen
der Hauptpersonen, dem GüNNLAUG ausgehen und hiernach diesen
in der Saga ein Uebergewicht über die andre, den Heafn gewinnen
lassen, das er bei der Begebenheit und deren Darstellung, wo Beide
gleichberechtigt neben einander stehen, nicht hat. Ausser kleineren
Geschichten, wie die mit dem Bauer Audgils, dem GüNNLAUG als
Junge von achtzehn Jahren den Knecht ohnmächtig geschlagen
und Busse zahlen muss (p. 210), wie er bei König Adalead die
Dänen erwartet (p. 241), wie er bei seiner Rückkehr nach Island
mit Thord kämpft und eine Wunde erhält (p. 246), sind es vor
Allem seine Skaldenfahrten nach dem skandinavischen Festlande
und den britischen Inseln (p. 217-—234), welche nebst den damit
in Verbindung stehenden Abenteuern fast durchaus unabhängig
von der Hauptbegebenheit der Saga erzählt werden. Ueberall ist
es hier GunnlaüG der als siegreicher Kämpfer oder hochgeehrter
Skalde vor den Uebrigen hervortritt; dies aber in Verbindung mit
der ausführlichen Charakteristik, die gerade ihm gleich bei seinem
ersten Auftreten in der Saga (p. 203) zu Theil wird, mit der ansehn-
lichen Zahl einzelner Visur, die von ihm gegen zwanzig, von IIrafx
nur vier mitgetheilt werden, endlich mit der bei seiner Rache durch
Vater und Bruder (p. 273) vorzugsweise verweilenden Darstellung
lässt den Gunnlaug als Hauptperson der Saga, als ihren Leiter
im obenangegebnen Sinne erscheinen.
Hsensa-pörissaga (p.121—186). Thoeie, ursprünglich arm, hat
sich durch Handel — auch mit Hähnen, daher sein Beiname — all-
mälig ein ansehnliches Vermögen und Landbesitz erworben, ohne
dadurch die Missgunst, in der er seit jeher bei seinen Nachbarn stand,
von sich abwenden zu können. Er wendet sich an Arngeim mit dem
Anerbieten seinen Sohn zu erziehen, Arngeim solle ihm dafür Recht
und Schutz gegen die Andern angedeihen lassen; erst als Thoeie
noch freiwillig für Helgi die Hälfte seines Vermögens bestimmt, wird
ihm der Knabe überlassen (—p. 126). Eines Sommers läuft ein Nor-
wegischer Schiffer, Öen, in den Borgfjord ein; als Odd kraft seines
(1) Front Board
(2) Front Board
(3) Front Flyleaf
(4) Front Flyleaf
(5) Front Flyleaf
(6) Front Flyleaf
(7) Page [1]
(8) Page [2]
(9) Page 1
(10) Page 2
(11) Page 3
(12) Page 4
(13) Page 5
(14) Page 6
(15) Page 7
(16) Page 8
(17) Page 9
(18) Page 10
(19) Page 11
(20) Page 12
(21) Page 13
(22) Page 14
(23) Page 15
(24) Page 16
(25) Page 17
(26) Page 18
(27) Page 19
(28) Page 20
(29) Page 21
(30) Page 22
(31) Page 23
(32) Page 24
(33) Page 25
(34) Page 26
(35) Page 27
(36) Page 28
(37) Page 29
(38) Page 30
(39) Page 31
(40) Page 32
(41) Page 33
(42) Page 34
(43) Page 35
(44) Page 36
(45) Page 37
(46) Page 38
(47) Page 39
(48) Page 40
(49) Page 41
(50) Page 42
(51) Page 43
(52) Page 44
(53) Page 45
(54) Page 46
(55) Page 47
(56) Page 48
(57) Page 49
(58) Page 50
(59) Page 51
(60) Page 52
(61) Page 53
(62) Page 54
(63) Page 55
(64) Page 56
(65) Page 57
(66) Page 58
(67) Page 59
(68) Page 60
(69) Page 61
(70) Page 62
(71) Page 63
(72) Page 64
(73) Page 65
(74) Page 66
(75) Page 67
(76) Page 68
(77) Page 69
(78) Page 70
(79) Page 71
(80) Page 72
(81) Page 73
(82) Page 74
(83) Page 75
(84) Page 76
(85) Page 77
(86) Page 78
(87) Page 79
(88) Page 80
(89) Page 81
(90) Page 82
(91) Page 83
(92) Page 84
(93) Page 85
(94) Page 86
(95) Page 87
(96) Page 88
(97) Page 89
(98) Page 90
(99) Page 91
(100) Page 92
(101) Rear Flyleaf
(102) Rear Flyleaf
(103) Rear Board
(104) Rear Board
(105) Spine
(106) Fore Edge
(107) Scale
(108) Color Palette
(2) Front Board
(3) Front Flyleaf
(4) Front Flyleaf
(5) Front Flyleaf
(6) Front Flyleaf
(7) Page [1]
(8) Page [2]
(9) Page 1
(10) Page 2
(11) Page 3
(12) Page 4
(13) Page 5
(14) Page 6
(15) Page 7
(16) Page 8
(17) Page 9
(18) Page 10
(19) Page 11
(20) Page 12
(21) Page 13
(22) Page 14
(23) Page 15
(24) Page 16
(25) Page 17
(26) Page 18
(27) Page 19
(28) Page 20
(29) Page 21
(30) Page 22
(31) Page 23
(32) Page 24
(33) Page 25
(34) Page 26
(35) Page 27
(36) Page 28
(37) Page 29
(38) Page 30
(39) Page 31
(40) Page 32
(41) Page 33
(42) Page 34
(43) Page 35
(44) Page 36
(45) Page 37
(46) Page 38
(47) Page 39
(48) Page 40
(49) Page 41
(50) Page 42
(51) Page 43
(52) Page 44
(53) Page 45
(54) Page 46
(55) Page 47
(56) Page 48
(57) Page 49
(58) Page 50
(59) Page 51
(60) Page 52
(61) Page 53
(62) Page 54
(63) Page 55
(64) Page 56
(65) Page 57
(66) Page 58
(67) Page 59
(68) Page 60
(69) Page 61
(70) Page 62
(71) Page 63
(72) Page 64
(73) Page 65
(74) Page 66
(75) Page 67
(76) Page 68
(77) Page 69
(78) Page 70
(79) Page 71
(80) Page 72
(81) Page 73
(82) Page 74
(83) Page 75
(84) Page 76
(85) Page 77
(86) Page 78
(87) Page 79
(88) Page 80
(89) Page 81
(90) Page 82
(91) Page 83
(92) Page 84
(93) Page 85
(94) Page 86
(95) Page 87
(96) Page 88
(97) Page 89
(98) Page 90
(99) Page 91
(100) Page 92
(101) Rear Flyleaf
(102) Rear Flyleaf
(103) Rear Board
(104) Rear Board
(105) Spine
(106) Fore Edge
(107) Scale
(108) Color Palette