loading/hleð
(33) Page 19 (33) Page 19
19 mit Steinólfr liinn lági'): ob der Dicliter Skraut-Oddr, von welchem in der jíingern Eclda einige Strophen angefiihrt werden* 2), mit Oddr skrauti dieselbe Person sei oder nicht, lásst sich bei dem gánzlichen Mangel aller Angaben iiber die Lebenszeit und Le- bensverháltnisse jenes Ersteren nicht entscheiden. Allerdings wird einer Ecihe anderer Personen, welche selbst oder deren Abkömmlinge in unserer Sage eine mehr oder rninder hervor- ragende Rolle spielen, weder in der Landnámabók noch, soviel mir bekannt, in anderen Sagen gedacht3), und solcher Leute, welche den Gang der Ereignisse nur in ganz untergeordneter Weise oder doch nicht in ihrem wesentlichen Zusammenhange beriihren4), wird vollends anderwarts gar keine Erwáhnung ge- than; indessen kommt dergleichen bei allen, selbst den best- beglaubigten Sagen vor, und kann in der That eben so wenig auflállen, als dass die verschiedenen Manner, mit welchen 1‘órir auf seinen Fahrten im Auslande in Beruhrung tritt, sich in andem Quellen nicht oder doch nicht mit Sicherheit nachwei- sen lassen. náma ein verderbter Text derselben vorlag, der urspriingliche und unver- derbte denn doch noch um mehrere Decennien álter sein musste. ’) Landn. II, c. 22, S. 138; die Stelle lautet: þórarinn krókr nam KróksfjörS til Hafrafelis frá Króksfjaröarnesi; liann deildi um Steinólfsdal vió Steinólf enn lága, ok reyri eptir honum meö 10 (Ilauksb. 20) mann, er hann fór or seli meö 7 mann; peir böröust viö Fagradalsárós á eyrinni; pá kvomu menn til frá húsi at hjálpa Steinólfi; par íéll þórarinn krókr, ok peir 4, en 7 menn af Steinólfi; )>ar eru kuml þeirra. tíber einige Ahweich- ungen dieser Stelle von den Angaben unserer Sage siehe unten das Niihere. 2) MálskruÖs-fræÖi, c. 11 (Ed. Arna-Magn. S. 104) und c.lG, S.160. Ich verdanke die Yerweisung auf beide Stellen Hrn. Gísli Brynjúlfsson. 3) So z. B. des Eyjúlfr hinn auögi, des Grímr á Völlum, des Styrkárr und seines Bruders Helgi; ferner des Váöi skáld, des Hrómundr, der þuríör drikkinn, des Naör, des Gilli, der Bera, des þorgeirr und der þorgerör im þorgeirsdalr, des þorbjörn stokkr und seines Bruders þórör, des Hólmgöngu- Kýlann und des Askmaör, des Breiör í Gröf, des Vöflu-Gunnarr, der Heim- laug und der Gróa, u. dgl. m. Eines Már Hallvarösson wird zwar in der Landn. II, c. 19, S. 116 gedacht; der Mann ist aber, wie sich aus Eyr- tyiggja S. c. 11. S. 28, und c. 44, S. 228 ergibt, von seinem Namensvetter in unserer Sage zu unterscheiden. 4) Z. B. Kálfr und Styrr, Loöinn und Galti, Blýgr und Arni; ferner þormóör, Frosta Vaöadottir, u. dgl. m. 2*
(1) Front Board
(2) Front Board
(3) Front Flyleaf
(4) Front Flyleaf
(5) Front Flyleaf
(6) Front Flyleaf
(7) Page I
(8) Page II
(9) Page III
(10) Page IV
(11) Page V
(12) Page VI
(13) Page VII
(14) Page VIII
(15) Page 1
(16) Page 2
(17) Page 3
(18) Page 4
(19) Page 5
(20) Page 6
(21) Page 7
(22) Page 8
(23) Page 9
(24) Page 10
(25) Page 11
(26) Page 12
(27) Page 13
(28) Page 14
(29) Page 15
(30) Page 16
(31) Page 17
(32) Page 18
(33) Page 19
(34) Page 20
(35) Page 21
(36) Page 22
(37) Page 23
(38) Page 24
(39) Page 25
(40) Page 26
(41) Page 27
(42) Page 28
(43) Page 29
(44) Page 30
(45) Page 31
(46) Page 32
(47) Page 33
(48) Page 34
(49) Page 35
(50) Page 36
(51) Page 37
(52) Page 38
(53) Page 39
(54) Page 40
(55) Page 41
(56) Page 42
(57) Page 43
(58) Page 44
(59) Page 45
(60) Page 46
(61) Page 47
(62) Page 48
(63) Page 49
(64) Page 50
(65) Page 51
(66) Page 52
(67) Page 53
(68) Page 54
(69) Page 55
(70) Page 56
(71) Page 57
(72) Page 58
(73) Page 59
(74) Page 60
(75) Page 61
(76) Page 62
(77) Page 63
(78) Page 64
(79) Page 65
(80) Page 66
(81) Page 67
(82) Page 68
(83) Page 69
(84) Page 70
(85) Page 71
(86) Page 72
(87) Page 73
(88) Page 74
(89) Page 75
(90) Page 76
(91) Page 77
(92) Page 78
(93) Page 79
(94) Page 80
(95) Page 81
(96) Page 82
(97) Page 83
(98) Page 84
(99) Page 85
(100) Page 86
(101) Page 87
(102) Page 88
(103) Rear Flyleaf
(104) Rear Flyleaf
(105) Rear Flyleaf
(106) Rear Flyleaf
(107) Rear Board
(108) Rear Board
(109) Spine
(110) Fore Edge
(111) Scale
(112) Color Palette


Die Gull-Þóris Saga oder Þorskfirðínga Saga

Year
1858
Language
Icelandic
Pages
108


Direct Links

If you want to link to this book, please use these links:

Link to this book: Die Gull-Þóris Saga oder Þorskfirðínga Saga
http://baekur.is/bok/f319440c-a577-49b6-8bbc-9c2f9f817a0e

Link to this page: (33) Page 19
http://baekur.is/bok/f319440c-a577-49b6-8bbc-9c2f9f817a0e/0/33

Please do not link directly to images or PDFs on Bækur.is as such URLs may change without warning. Please use the URLs provided above for linking to the website.